Zum Navigationsmenü
Aktivitäten
Benefiz-Veranstaltungen
Regenerative Energien
Sonstiges
Kontakt

Förderverein Solar REGEN e.V.

Geschichte / Vereinsziele

Der Verein wurde am 15.12.2006 mit dem Ziel der Förderung von gemeinnützigen Organisationen zum Betrieb von regenerativen Energienquellen gegründet. Der Name besteht dabei aus den Wörtern Solar und REGEN, wobei letzteres für regenerative Energien steht. Damit sind z.B. Solaranlagen, Photovoltaikanlagen, Blockheizkraftwerke oder Wärmepumpen gemeint. Ziel bei der Förderung der Anlagen ist jeweils eine Reduzierung der C02-Emission.
Dabei verfolgt der Verein ausschließlich gemeinnützige Zwecke. D.h. die Mitglieder erhalten keine Gewinnanteile oder sonstigen Zuwendungen aus den Mitteln des Vereins. Aus diesem Grund sind die Vereinsämter auch Ehrenämter.
Die Unterstützungsleistungen werden aus Spenden und Mitgliedsbeiträgen getätigt. Darüber hinaus führen wir jährlich Benefizveranstaltungen durch, deren Erlöse ebenfalls den Vereinsaktivitäten zugute kommen.

Vorstand

Im folgenden möchten wir Ihnen den Vorstand kurz vorstellen.

1. Vorstand
Bruno Bickel

Neben seiner Tätigkeit als kirchlicher Umweltauditor ist er u.a. auch Organisator der Esslinger Energiegespräche.

2. Vorstand
Udo Nitzl

Im Besonderen sind klimaunschädliche Projekte sein Anliegen. Als Betriebswirt mit Auslandserfahrung berät er uns.

Kassierer
Jan Kuhnert

Unserem KFZ-Ingenieur liegen besonders Projekte mit CO2-Reduktion am Herzen.

Schriftführer
Sebastian Bickel

Als Softwareentwickler hat er sein Hobby zum Beruf gemacht und ist daher für die Entwicklung der Homepage zuständig.

Öffentlichkeitsarbeit
Frau Offermann

Als erfahrene Reiseleiterin hat Sie Klimaprojekte im Ausland kennen gelernt und unterstützt nun Projekte vor Ihrer Haustüre.

Der Vorstand wurde im Rahmen der Mitgliederversammlung am 26.11.2010 wiedergewählt.

Solar REGEN e.V., vertreten durch 1. Vorstand, Bruno Bickel, Goerdelerweg 32, 73732 Esslingen
Veröffentlichungen des Inhalts, auch auszugsweise, bedürfen der Genehmigung des Vereins.